FT8-Helper V2.5.0 für WSJT-X - v2.6.0
Das FT8-Helper Programm wurde als Makro-Erweiterung mit Hilfe von
Quick-Macros
entwickelt. Anders als ähnliche Lösungen,
der FT8-Helper interpretiert die von
WSJT-X empfangenen Daten und agiert intelligent nach einer vorprogrammierten Strategie. Es werden keine Änderungen im WSJT-X
benötigt.
Der FT8-Helper bedient WSJT-X über virtuelle Maus und
Tastenkombinationen.
Während der Arbeiten mit dem FT8-Helper sollte der PC möglichst wenig
für andere Anwendungen benutzt werden, da der Focus in 7,5/15s
(FT4/FT8) Takt vom
Programm
weggenommen wird.
Die wichtigsten Funktionen in V2.5:
- Automatischer Betrieb sowohl in "CQ" als auch in "S/P"
Betrieb
- Neu: CQ+SP Betrieb. Wenn auf CQ-Rufe keine Antwort kommt,
ruft der Helper CQ-rufende Stationen zurück.
- Automatisches Suchen einer freien Arbeitsfrequenz in CQ-Betrieb
- Automatisches Umschalten zwischen CQ und S/P Betrieb, je nach
Ausbreitungsbedingungen.
- Zur Auswahl stehen viele Filterstrategien. Stationen werden
gerufen:
- Mit der höchsten Priorität entsprechend der eingestellten
"Higlighting Colors" in WSJTX
- Mit dem besten S/N Verhältnis
- Nur DX, wobei die minimale DX-Enfernung kann spezifiziert
werden.
- Wenn möglich, DX
- Mit der größten Entfernung
- Bevorziehe spezifizierte Stationen, Präfixe, DXCC-Länder
oder Kontinente
- Rufe, bzw. Antworte nur spezifizierten Statinen, Präfixe,
DXCC-Länder oder Kontinente
- Die Filter sind aktiv auch für Ankommende Rufe (auch wenn
nur mit Report).
- Band-Hopping (automatisches Wechseln der Bänder mit
Zeitsteuerung)
- Tägliche Programme mit je 2 Zeiträumen
- Band, FT-mode und Filterstrategie können spezifiziert
werden
- Neu: Wiederholung von RR73 am Ende von QSOs, wenn kein
abschließendes 73 empfangen wurde.
- Skip Tx1: Wenn eingeschaltet, ruft stationen mit Report anstelle
von QRA-Lokator
- Keep Even/Odd. Zwingt den Helper immer im selected Cyclus CQ zu
rufen (nötig für 6m DX).
- WSJT-X kann mit der "-rig option" gestartet werden.
- QSO Zähler, zählt geloggte und abgebrochene QSOs
- Öffnet die QRZ.com Seite des QSO-Partners
- Die Breite der Band-Activity und Rx-Frequenz Fensters werden
automatisch eingestellt.
- Komfortables Einstellen aller Parameter
- Einfache Installation
Das Programm und die Bedienungsanleitung kann hier
heruntergeladen werden:
www.github.com/dg5lp
Fehlermeldungen und Anregungen: dg5lp@darc.de